Logopädin, Bachelor of Health
staatl. anerkannte Erzieherin
Fortbildung
- DGS deutsche Gebärdensprache
- Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
- Die Entdeckung der Sprache nach Barbara Zollinger
- Die verbale Entwicklungsdyspraxie
- Phonologische Bewusstheit: Diagnostik, Therapie und Förderung
- Das MODAK-Konzept
- Neurofuntions!therapie für Mund, Augen, Körper und Hände
- Diagnostik und Therapie von grammatischen Störungen bei Kindern
- Einführungskurs unterstütze Kommunikation nach ISAAC Standard
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Vorschulalter – Möglichkeiten der Intervention
- Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
- Und jetzt? Wie fange ich an? Wie geht es weiter? Methodisch-didaktische Aspekte beim Kommunizieren – Lernen mit unterstützten Formen: Aufbaukurs nach ISAACS-Standard
- TAKTKIN ® – Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Kompaktausbildungskurs – Kinder)
- TAKTKIN ® – Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Aufbaukurs – Kinder)
- Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
- Sprachentwicklungsverzögerung – Praxis der SEV auf Basis der Sensorischen Integration
- Lesen und schreiben lernen: gewusst, wie! Geistesblitz mit Spaß und Witz!
- Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
- Phonologie, Kauschke und Siegmüller
Workshops
- Umfeld- und Handlungsstruktuierung mit Hilfe von Symbolen
- Didaktik – elektronische Kommunikationshilfen (RehaVista)
- Notfalltraining (Erste Hilfe)
» zurück